Zufälle gibt es nicht.
Im Leben scheint es immer wieder Momente zu geben, die wie "Zufälle" erscheinen – Begebenheiten, die uns unerwartet treffen oder Begegnungen, die uns überraschen. Doch wer sich tiefer mit dem Leben und dessen Verlauf auseinandersetzt, der erkennt, dass hinter dieser so genannten "Zufälle" eine tiefere Bedeutung steckt.
Es gibt eine Weisheit, die besagt: „Was fällig ist, fällt dir zu.“ Dieser Gedanke lädt dazu ein, über das Leben nachzudenken und es als ein Netzwerk aus Verbindungen, Erfahrungen und Entscheidungen zu betrachten. Manchmal handelt es sich um Chancen, die wir ergreifen dürfen, um unser Leben in eine bestimmte Richtung zu lenken, manchmal um eine Lektion, die uns auf einem unerforschten Weg weiterbringt.
Die Menschen, die uns begegnen, die Ereignisse, die uns prägen, die unerklärlichen Wendungen, die unser Leben nehmen – all das ist oft das Ergebnis von Kräften, die wir nicht immer kontrollieren können, die aber dennoch in unserem Leben eine Rolle spielen.
Wenn wir zurückblicken, erkennen wir häufig, dass viele der sogenannten "Zufälle" in Wirklichkeit für uns grosse Chancen sind, in unserem Leben weiter zu kommen. Vielleicht ist es der Glaube an den Zufall, der uns dazu verführt, das Leben in seiner Tiefe nicht zu hinterfragen. Aber wer sagt, dass es Zufall ist, wenn wir uns an einem bestimmten Ort zur richtigen Zeit aufhalten? Vielleicht ist es ein Moment der Klarheit, eine Gelegenheit, die wir nutzen, um uns selbst zu erkennen oder unser Leben in eine neue Richtung zu lenken.
Letztlich ist das Leben eine fortwährende Reise, bei der wir nicht immer alles verstehen können. Doch wenn wir die Augen öffnen und auf die Fäden achten, die unser Leben weben, erkennen wir, dass das, was uns wie Zufall erscheint, möglicherweise Teil eines viel grösseren Plans ist.
Jessica Padrun, Geschäftsinhaberin.
Die weibliche und männliche Energie.
In vielen spirituellen und schamanischen Lehren wird davon ausgegangen, dass jeder Mensch – sowohl männliche als auch weibliche Energien in sich trägt. Diese beiden Kräfte wirken wie zwei Pole in unserem Inneren und beeinflussen unser Fühlen, Denken und Handeln. Sie sind Teil der natürlichen Ordnung so wie Sonne und Mond, Tag und Nacht, Aktivität und Ruhe.
Die weibliche Energie, ist empfangend, nährend und intuitiv. Sie ist mit dem Rhythmus des Lebens verbunden und lädt uns ein, in die Tiefe zu gehen, zu fühlen und zu vertrauen. Sie steht für Hingabe, Mitgefühl, Kreativität und die Fähigkeit, Dinge geschehen zu lassen, ohne sie kontrollieren zu wollen.
Die männliche Energie, ist zielgerichtet, beschützend und klar. Sie bringt Struktur, Handlungsfähigkeit und Entschlossenheit. Sie hilft uns, Entscheidungen zu treffen, Grenzen zu setzen und Verantwortung zu übernehmen.
Beide Energien sind gleichwertig und notwendig. Erst ihr Zusammenspiel bringt uns in unser inneres Gleichgewicht. Ist eine der beiden Kräfte überbetont, geraten wir leicht in Unruhe oder Einseitigkeit: Zu viel männliche Energie kann zu Härte, Leistungsdruck oder Getriebenheit führen, während ein Übermass an weiblicher Energie in Energielosigkeit oder innerer Unklarheit enden kann.
Das Ziel ist es daher, beide Energien bewusst wahrzunehmen und in Balance zu bringen – aktiv zu handeln, aber aus der Stille heraus; Grenzen zu setzen, aber auch Mitgefühl zu zeigen; die eigene Intuition zu achten und gleichzeitig klar und gezielt zu bleiben. In dieser inneren Harmonie liegt grosse Kraft. Wer beide Energien lebt, steht mit sich selbst im Einklang und ist auf dem besten Weg zu ganzheitlicher Gesundheit. Körperlich, psychisch und emotional.
Jessica Padrun, Geschäftsinhaberin.